Julia Krause ist 1980 in Wuppertal, NRW geboren post(at)juliakrause(dot)com
lebt und arbeitet in Berlin
Ausbildung
2011
Diplom Bildende Kunst [mit Auszeichnung]
2007 – 2011
Studium der Medienkunst
Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Fachklasse für Intermedia / Prof. Alba D´Urbano
2006 – 2007
ERASMUS Auslandsstudium im Fine Arts Department (BA)
Dartington College of Arts, UK
Roddy Hunter und Gillian Wylde
2003 – 2006
Studium der Angewandten Theaterwissenschaften
Justus-Liebig-Universität zu Gießen
Prof. Dr. Helga Finter und Prof. Heiner Goebbels
2000 – 2003
Regieassistentin an verschiedenen Schauspielhäusern ua.
Düsseldorfer und Hamburger Schauspielhaus, sowie technische Assistenz beim Tanztheater Pina Bausch
Stipendien & Preise
2015/6 HTA Postgraduiertenförderung
„Künstlerisches Forschen“
2015 Arbeitsstipendium
am Frankfurt LAB
2013 Arbeitsstipendium
der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Ausstellungen, Projekte (Auswahl)
Mai 2019 Breggenz :: DIORAMA
[Sounddesign]
Regie: Bernhard Mikeska, Text: Lothar Kittstein Bühne: Steffi Wurster, Kostüm: Almut Eppinger
Vorarlberger Landestheater Bregenz
Premiere 09.Mai, spielt bis Ende Juli 2019
Januar 2018 Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus
[Musik/Sounddesign]
Freie Produktion von Elisabeth Gabriel
Atelier Frankfurt, Frankfurt am Main
November 2017 BLOCK Tapiola
[Video/Audioinstallation/LiveSound]
Vierte Welt Kollaborationen, Berlin
September 2017 Z RESIDENZ
[Konzeption / KlangRegie]
Recherche und Vorproben zu einer Neuproduktion
in Zusammenarbeit mit Friederike Thielmann, Natalia Orendain und Liese Lyon
Z – Zentrum für Proben und Forschen, Frankfurt a.M.
August 2017 CAMERA OBSCURA :: LENZ
[Sound Design]
Theaterproduktion von RAUM+ZEIT (B. Mikeska / A. Althoff / L. Kittstein)
Kunstfest Weimar
November 2016 In deinem Pelz
[Sound Design]
Installation von RAUM+ZEIT (B. Mikeska / A. Althoff)
Theater und Orchester Heidelberg
September 2016 En Passant
[Konzeption / KlangRegie]
MusikPerformance in Zusammenarbeit mit Friederike Thielmann
YachtKlub Frankfurt // implantieren Festival Frankfurt a.M.
seid Frühjahr 2016 Voicing Pieces
[Live Soundmix]
Begehbare Audioinstallation
Gastspieltournee Belgien, Österreich, Deutschland, Frankreich.
Frühjahr/Sommer 2016 EXODUS
[Live Soundmix]
Performance von C. Ullerup-Schmidt/A. Liebmann
Gastspieltournee Deutschland, Dänemark, Schweden.
Januar 2016 THIS STORY IS FICTION
Teil 1: Wollense rüber Fräulein?
[Lecture Performance]
HTA-Postgraduiertenförderung „Künstlerisches Forschen“
September 2015 CHUCK MORRIS
[Bühnenmusik]
Premiere SÜDPOL Luzern, 2015/2016 Tournee in Schweiz, Dänemark und Deutschland
Juli 2015 Body of Work
[Drei–Kanal VideoInstallation]
in Zusammenarbeit mit Marie Zahir
Rundgang Kunsthochschule für Medien Köln
April 2015 Fiktion
[Lautsprecherkonzert]
Frankfurt LAB, Frankfurt a.M.
Dezember 2014 Geld ist überall
[Wurfsendung/ Deutschlandradio Kultur]
Klangkompositionen für 10 Wurfsendungen
in Zusammenarbeit mit Andreas Liebmann
Frühjahr bis Herbst 2014 12 Spartenhaus
[Video, Videoschnitt & Videokonzeption]
Zusammenarbeit mit Vegard Vinge und Ida Müller
Volksbühne im Prater, Berlin
Juni 2014 X-Wohnungen
[Sound-Rauminstallation]
in Zusammenarbeit mit Jens Heitjohann
Theater der Welt, Mannheim
2013 – 2015 Feminine Fun Studies
[Bühnenmusik/Performance]
in Zusammenarbeit mit Chuck Morris
Tournee: Inkonst Malmö, Südpool Luzern, Gessnerallee Zürich,
MDT Stockholm, Sophiensaele Berlin, BoraBora Aarhus
September 2013 Feminine Fun Studies
[Bühnenmusik/Performance]
in Zusammenarbeit mit Chuck Morris
Cafeteatret Copenhagen, Dänemark
Juni 2013 Reading the Cities
[Rauminstallation & Video]
Gruppenausstellung Brno House of Arts
2012/2013 Body of Work (live)
[LiveVideoPerformance]
u.a.: direct action Festival Berlin; Schaulust Bremen; ButtClub Hamburg
Oktober 2012 passive movements
[Bühnenmusik & SoundInstallation]
Theaterhaus Gessnerallee Zürich, Regie: Lucie Tuma
Juli 2012 Viaggio in Italia
[Tonbandinstallation]
Gruppenausstellung Werkschauhalle, Baumwollspinnerei Leipzig
April 2012 Sicht/Beton/ung Sieben: Tanz der Klischees
[Videoinstallationen]
Gruppenausstellung zur Tanzwoche Dresden
November 2011 Gesänge der Landstrasse II
[Performance]
in Zusammenarbeit mit Florian Ackermann und Friederike Tiehlmann
Tanzpanorama / ID Frankfurt, Frankfurt a.M.
September 2011 NachKlang
[SoundInstallation]
in Zusammenarbeit mit Jens Heitjohann
D21 Kunstraum Leipzig
September 2011 espace
[Audiospaziergang]
Gruppenausstellung im öffentl. Raum, Leipzig-Ost
Juli 2011 Der Lauf der Dinge
[VideoInstallation]
Gruppenausstellung Ausstellungsraum Christina Plaßmann
zu Gast in der Galerie Ruhnke, Potsdam
Juni 2011 Ohne Anweisung. Ein Sprechstück mit Zuschauern
[Performance]
in Zusammenarbeit mit Jens Heitjohann
Internationale Schillertage Mannheim 201
April 2011 frames
[Videoinstallationen]
Frühjahrsrundgang des Tapetenwerk Leipzig
Februar 2011 Mise-en-scène (Diplom)
[Vier-Kanal Videoinstallation]
Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
April 2010 etwas(zu)hören
[Soundinstallation]
RESONANZEN Festival fuer Hoerkunst
Juni 2009 gegangen werden
[Soundinstallation]
Flaneur – Der Kongress, schauspiel frankfurt, Frankfurt am Main
Mai 2009 Des Schmetterlings zweifelnder Flügel
[Audiospaziergang]
Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt am Main
April 2009 Howdoyoudoisart
[Audiospaziergang]
Gruppenausstellung Kunsthalle Exnergasse Wien